Wissen vermitteln und Ideen austauschen
Wissensvermittlung ist uns eine Herzensangelegenheit. Je mehr Frauen und Männer umfassend informiert sind über Folien und Sicherheit, Normen und Anwendung, umso mehr Einsatzsicherheit gibt es auf Deutschlands Straßen. Außerdem sind wir uns bewusst, wie viele Ehrenamtliche sich außerordentlich für Ihre Organisationen einsetzen und auch bei knappen Mitteln immer wieder Erstaunliches leisten.
Es muss nicht immer eine Fremdvergabe sein, manchmal geht auch Selbermachen. Genau da setzen wir mit unserem Schulungsangebot an.
Unter dem Namen design112 Academy bieten wir eintägige Verklebeseminare an, in deren Rahmen wir Einsteigern die Grundlagen der Verklebetechnik beibringen. Nach erfolgreichem Abschluss des Seminares ist es Ihnen möglich, zahlreiche unserer Folienprodukte vollkommen selbständig und fachgerecht anzubringen.

Workshop: Beschriftung und Markierung von Einsatzfahrzeugen
Dieser Workshop richtet sich speziell an Neulinge im Bereich Fahrzeugbeklebung und -markierung
Inhalte
- Der Workshop besteht aus einem theoretischen und
einem praktischen Teil - Materialkunde Folien und Markierungsmaterial
- Untergrundvorbereitung
- Verklebetemperaturen und Hilfsmittel
- Verklebe-Methoden | unterschiedliche Verfahren
- Unterschiede zwischen Nass- und Trocken-Verklebung
- Folienentfernung
Ziele
- Erlernen der Grundlagen-Techniken beim Aufbringen von
Folien und Markierungsmaterial - Materialkunde der unterschiedlichen Folienarten zur
Beschriftung und Markierungsmaterial - Grundkenntnisse zur Zulässigkeit gem. DIN 14502 Teil 3
Teilnehmer: Beschränkt auf max. 20 Personen
Seminardauer: 1 Tag (8 Stunden mit Pausen)
Workshop-Ort: 65555 Limburg an der Lahn
Preis: 225 € inkl. Verpflegung und Mehrwertsteuer
Nächster Workshop-Termin auf Anfrage

Expertenseminar mit hochkarätiger Besetzung
Viel Beachtung fand das von design112 initiierte Expertenseminar zum Thema „Tag- und Nachtsichtbarkeit“.
Die 50 Teilnehmerplätze waren rasch überbucht. Es waren Führungskräfte verschiedener Feuerwehren aus Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen anwesend, als das Expertenseminar in der WerkStadt Limburg stattfand.