Drei neue HLF 20 für die TLFKS!

Wir freuen uns, die Beschriftung der neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuge (HLF 20) übernommen zu haben. Die drei Fahrzeuge wurden im einheitlichen Design foliert und sind jetzt nicht nur technisch, sondern auch optisch bestens für den Einsatz gerüstet.

Ein stimmiges Erscheinungsbild stärkt die Identität – auch im Fuhrpark!

Danke an die Thüringer Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule für das Vertrauen und den tollen Auftrag.

Neuer vollelektrischer GW-L für die Feuerwehr Paderborn

Anfang des Jahres hat die Feuerwehr Paderborn ihren neuen GW Logistik in in Dienst gestellt. Der vollelektrische LKW der Marke Volvo mit Iturri-Aufbau sorgt zukünftig für den logistischen Nachschub bei Einsätzen und wird parallel als Ausbildungs- sowie Prüfungsfahrzeug bei der feuerwehreigenen Fahrschule eingesetzt.

In gewohnter design112 Qualität wurde das Fahrzeug von uns mittels eines passgenau vorgefertigten Beschriftungssatz aus fluoreszierenden Folien in den Farben tagesleuchtgelb (RAL1026) und tagesleuchtrot (RAL3026) beschriftet und markiert. Hochreflektierende Applikationen in weiß mittels mikroprismatischer Folien sorgen für zusätzliche Sicherheit und Sichtbarkeit bei Nacht. ✨

Am Heck sorgt ein original design112 Heck-Warnmarkierungssatz für die nötige Sichtbarkeit.

Wir bedanken uns für diesen Auftrag und wünschen allzeit wenige, jedoch sichere, Einsätze

Neues Design mit besonderem Effekt – das HLF 20 der Feuerwehr Menden!

Im Februar haben wir euch den ersten Rettungswagen im neuen Design- und Sicherheitskonzept der Feuerwehr Menden vorgestellt. Heute folgt das Pendant als Feuerwehrfahrzeug – das HLF 20!

  • MAN Fahrgestellt mit Schlingmann-Aufbau
  • Markante 112 & Schriftzug Feuerwehr Menden für klare Erkennbarkeit
  • Durchgehende Konturmarkierung für maximale Sichtbarkeit
  • Rot/gelbe Warnmarkierung am Heck sorgt für noch mehr Sicherheit im Einsatz


Auch hier setzen wir auf das von uns entwickelte Sicherheits- und Fuhrparkkonzept: Die reflektierende Silhouette des Mendener Marktplatzes ist in der Grundfarbe „versteckt“ – dezent bei Tag, spektakulär bei Nacht!

Dieses Design ist mehr als nur schön anzusehen:

  • Höchste Sichtbarkeit sowie Sicherheit im Einsatz
  • Einheitliches Erscheinungsbild der Fahrzeuge
  • Und natürlich: der gewisse Wow-Effekt, den ihr schon vom RTW kennt!

Wir wünschen der Feuerwehr Menden viel Freude mit dem neuen Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug sowie jederzeit erfolgreiche und sichere Einsätze!

Neuer Kommandowagen für das DRK Landau!

Für das Deutsche Rote Kreuz Landau haben wir einen Ford Ranger professionell beschriftet:
Stadtsilhouette sowie tagesleuchtrote & -gelbe Streifen zieren die Fahrzeugseite
Heckwarnmarkierung auf der Klappe – für maximale Sicherheit & Sichtbarkeit

Der passgenaue Heckwarnmarkierungssatz ist übrigens ein Standardartikel und neben vielen weiteren Warnmarkierungssätzen direkt in unserem Onlineshop erhältlich: shop.design112.de

Vielen Dank an das DRK Landau für das Vertrauen – wir wünschen allzeit erfolgreiche & sichere Einsätze!

Die ersten RTW im neuen Sicherheitskonzept der Feuerwehr Oberhausen

Kürzlich lieferten wir die ersten Rettungswagen im neuen Design- und Sicherheitskonzept der Feuerwehr Oberhausen aus.

So durchqueren nun fünf neue Mercedes-Benz Sprinter mit Aufbau der Firma BAUS zukünftig die Stadt im Ruhrgebiet.

Die in tagesleuchtrot flächenfolierten Fahrzeuge werden durch eine Konturmarkierung in limefarbenen Gaps umrahmt. Die Designelemente sind aus retroreflektierender Folie in weiß und verkehrsblau produziert. Die Heckwarnmarkierung in rot/gelb bietet zusätzliche Sicherheit im Straßenverkehr.

Wir wünschen allzeit sichere Einsätze und danken für den Auftrag.

« Ältere Beiträge

© 2025 design112 blog

Theme von Anders NorénHoch ↑