Neues GTLF 10 für die Feuerwehr Raunheim

Mit Stolz präsentieren wir das neue GTLF 10 der Feuerwehr Raunheim. Auf-  und Ausbau führte die Firma Walser auf Basis Scania R 560 durch.

Wir folierten den neuen Florian Raunheim 26 mittels Design sowie Kontur- und Warnmarkierung:

Flächen-Folierung: Original design112 Flächen-Folierungssatz

  • Folien zur Flächen-Folierung, design112, SF112-300 feuerrot (RAL 3000)

Design/Beschriftung: Passgenau, vorgefertigte Schriftzüge

  • Retroreflektierende Folie gem. ECE104R, ORALITE, 5600E-010 weiß

Konturmarkierung: Original design112 Konturmarkierungssatz

Warnmarkierung: Oralite 5921M 

Wir danken allen Beteiligten für die stets hervorragende Zusammenarbeit und freuen uns auf zukünftige Projekte.

Mit breiter Brust und ausgebreiteten Armen

Neues Design- und Sicherheitskonzept für den Fuhrpark der Feuerwehr München

Einsatzfahrten sind immer zeitkritisch. Je schneller die Einsatzkräfte den Einsatzort erreichen, desto besser können sie ihre Aufgabe erfüllen; nicht selten geht es dabei am Ende um Menschenleben. Um so schnell – und so sicher – wie möglich von A nach B zu kommen, müssen die Einsatzfahrzeuge von den anderen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern bestmöglich wahrgenommen werden.

Weiterlesen

Fuhrparks aus einem Guss

Wiedererkennung ist die Steigerung der Erkennung: Wir Menschen verknüpfen ganz automatisch visuelle Muster mit den Zusammenhängen, in denen sie ­stehen oder in denen wir sie erlernt haben. Deswegen erkennen wir beispielsweise ohne das geringste Problem ein bekanntes Gesicht in einer Menschen­menge. In der Einsatzfahrzeug-Gestaltung wird dieser Effekt genutzt, um eine schnellere Reaktion anderer Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer zu erreichen: Ein Feuerwehr-, ein Rettungsdienst, ein Polizeifahrzeug sollen schnellstmöglich als solche erkannt werden. Wiederkehrende visuelle Muster sind hierfür zentral.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge

© 2025 design112 blog

Theme von Anders NorénHoch ↑