Neue DLK für die Feuerwehr Kaufungen

Wir gratulieren der Feuerwehr Kaufungen zu ihrer neuen DLK.

MAN-Fahrgestell und Rosenbauer-Aufbau bilden bei diesem Fahrzeug die Basis für unsere Folierung. Diese wurde nach dem Design- und Sicherheitskonzept der Feuerwehr durchgeführt.

Flächen-Folierung: Original design112 Flächen-Folierungssatz

  • Folien zur Flächen-Folierung design112 SF112-300 feuerrot (RAL 3000)

Design/Beschriftung: Passgenau, vorgefertigte Schriftzüge

  • Retroreflektierende Folie gem. ECE104R ORALITE 5600E-010 weiß

Konturmarkierung: Original design112 Konturmarkierungssatz

Warnmarkierung: Oralite Flexibright

design112 Heck-Warnmarkierungssatz rot/gelb


Wir danken für den Auftrag und die gute Zusammenarbeit.

Neues GTLF 10 für die Feuerwehr Raunheim

Mit Stolz präsentieren wir das neue GTLF 10 der Feuerwehr Raunheim. Auf-  und Ausbau führte die Firma Walser auf Basis Scania R 560 durch.

Wir folierten den neuen Florian Raunheim 26 mittels Design sowie Kontur- und Warnmarkierung:

Flächen-Folierung: Original design112 Flächen-Folierungssatz

  • Folien zur Flächen-Folierung, design112, SF112-300 feuerrot (RAL 3000)

Design/Beschriftung: Passgenau, vorgefertigte Schriftzüge

  • Retroreflektierende Folie gem. ECE104R, ORALITE, 5600E-010 weiß

Konturmarkierung: Original design112 Konturmarkierungssatz

Warnmarkierung: Oralite 5921M 

Wir danken allen Beteiligten für die stets hervorragende Zusammenarbeit und freuen uns auf zukünftige Projekte.

KdoW für die Werkfeuerwehr K+S Kali

 

Kürzlich stellte die Werkfeuerwehr K+S Kali einen neuen KdoW auf Basis des VW Tiguan in Dienst. Wir erhielten den Auftrag zur Beschriftung und Markierung des Führungsfahrzeuges mit einem original design112 Flächen-Folierungssatz sowie einem Heck-Warnmarkierungssatz.

Ausgeführt wurde die Gestaltung des Fahrzeuges aus gegossener Hochleistungsfolie von 3M der Serie 80 in feuerrot – RAL 3000.

In gewohnter design112 Qualität wurden alle Einzelteile passgenau angefertigt.

Zur Steigerung der Sichtbarkeit in der Dunkelheit oder bei widrigen Sichtverhältnissen realisierten wir eine umlaufende Konturmarkierung. Für die fluoreszierende-retroreflektierende Designbeklebung der Konturmarkierung nutzten wir die design112 Flexigaps im Farbton lime.

Die Schriftzüge und die Designbeklebung wurden mit der Oralite VC612 Flexibright im Farbton Lime durchgeführt.

Heckseitig realisierten wir eine vollflächige Heck-Warnmarkierung im Bereich der Heckklappe gemäß der Empfehlung der DIN 14502 -3 für den Heckbereich von Einsatzfahrzeugen.
Der Heck-Warnmarkierungssatz entstand aus der Folie Oralite VC612 Chevron in Lime/Red.

Wir bedanken uns für diesen Auftrag und wünschen viel Freude am neuen Fahrzeug.

Neuer MTW der Feuerwehr Nieder-Olm

Nach 27 Jahren Dienstzeit des alten MTW, 10 Jahre davon in Jugenheim, erhielt die Feuerwehrverbandsgemeinde Nieder-Olm Ende Juni einen neuen Mannschaftstransportwagen.

Das Fahrzeug vom Typ Mercedes Benz Sprinter wurde am 27.Juni feierlich in Dienst gestellt und an die Feuerwehr überreicht. Vorab wurde es von uns in gewohnter design112 Qualität mit einem Heck-Warnmarkierungssatz sowie einer Konturmarkierungssatz markiert.

Die Konturmarkierung erfolgte mittels Oralite VC612 Flexibright Lime Konturmarkierungssatz.
Dieser empfiehlt sich zur Markierung der Seiten und Umrisse von Festaufbauten für erhöhte Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit und bietet eine sehr gute Tagesleuchtkraft und maximale Sichtbarkeit und Sicherheit bei Nacht durch mikroprismatische Technologie.

Die Konturmarkierung in lime ist passend zur Warnmarkierung Oralite Daybright Chevron gem. Empfehlung der DIN 14502-3, welche in Form eines original design112 Heck-Warnmarkierungssatz genutzt wurde.

Zusätzlich wurde auf Wunsch der Feuerwehr ein reflektierender Rettungsgassen Hinweisaufkleber im oberen Heckbereich angebracht.

Die Schriftzüge des Fahrzeuges realisierten wir mit retroreflektierender Folie der 3M Serie 580E welche die Anforderungen der ECE104R entsprechen.

Vielen Dank für diesen Auftrag und allzeit wenige, jedoch sichere, Einsätze.

6 neue MTW im einheitlichen Design für die Feuerwehr Wiesbaden

 

Zu Jahresbeginn hat die Feuerwehr Wiesbaden Insgesamt sechs neue Mannschaftstransportfahrzeuge (MTF) auf Mercedes Benz Vito und Sprinter für die Berufsfeuerwehr sowie die Freiwilligen Feuerwehren beschafft. Wir erhielten den Auftrag die Fahrzeuge im stadteinheitlichen Wiesbadener Design zu beschriften und markieren.

Die in reinweiß beschafften Fahrzeuge erhielten einen passgenau vorgefertigten original design112 Flächen-Folierungssatz in tagesleuchtrot (RAL3026). Hergestellt wurde der Satz aus der fluoreszierenden Folie von 3M der Serie 3480. Ergänzt wurde die Folierung um retroreflektierende  Folienschriftzüge. Diese wurden ebenfalls aus Folie von 3M der Serie 580E gem. ECE104R hergestellt.

Für das einheitliche Design haben wir passgenaue vorgefertigte Folienelemente als negativ ausgesparte sowie gegossene Hochleistungsfolie von 3M der Serie 80 in weiß gefertigt. Mit dem design112 Konturmarkierungssatz erhielten die Fahrzeuge eine passgenaue Linienmarkierung in weiß. Dazu verwendeten wir das mikroprismatische Konturmarkierungsmaterial von Oralite des Typs VC104+.

Im Heckbereich der Fahrzeuge realisierten wir mit einem original design112 Heck-Warnmarkierungssatz eine Heckwarnbeklebung in fluoreszierend rot / hochreflektierend weiß. Mit der in bewährter design112 Qualität ausgeführten Folierung folgen wir der Empfehlung der DIN 14502 -3 für eine bessere Nachtsichtbarkeit.

Wir danken der Feuerwehr Wiesbaden für die erneute Beauftragung und das damit ausgesprochene Vertrauen in unsere Leistung.

 

 

« Ältere Beiträge

© 2025 design112 blog

Theme von Anders NorénHoch ↑