Neues NEF für das DRK KV Bergstraße

Das DRK KV Bergstraße erhielt kürzlich ein NEF auf Basis eines BMW X3. Ausgebaut wurde er von der Maxis Gruppe.

Unsere design112 Folierungsprofis realisierten, für das in reinweiß angelieferte Fahrzeug, einen passgenau vorgefertigten design112 Flächen-Folierungssatz. Hierzu wurde das Fahrzeug vorab aufwendig dreidimensional digitalisiert und alle Folienelemente passgenau und computergestützt vorproduziert, was eine perfekte Ersatzteilversorgung im Schadenfall ermöglicht.

Die Designbeklebung sowie alle Schriftzüge wurden individuell angepasst und digital vorproduziert, so dass am Fahrzeug selbst lediglich die Montage der Folien erfolgte. In gewohnter design112 Qualität wird konsequent auf das sonst übliche Schneiden der Folien auf dem Fahrzeuglack verzichtet. Dies ermöglicht eine Bestellung einzelner Beschriftungselemente bei einem Schaden.

Zur Steigerung der Sichtbarkeit bei Nacht und bei widrigen Sichtverhältnissen wurde das Fahrzeug mit Konturmarkierung und Heckkontrastbeklebung ausgestattet.
Dies sorgt für eine Erhöhung der passiven Sicherheit für Einsatzkräfte und aller Verkehrsteilnehmer.

Für die Beklebung des Einsatzfahrzeuges kamen die nachfolgenden Folien zum Einsatz.

Flächen-Folierung: Original design112 Flächen-Folierungssatz

  • Fluoreszierende Folie, ORACAL, 7710-039 tagesleuchtrot (RAL 3026)

Design/Beschriftung: Passgenau, vorgefertigte Schriftzüge

  • Retroreflektierende Folie gem. ECE104R, ORALITE, 5600E-010 weiß
  • Gegossene Hochleistungsfolie, Orafol, 751C-070 Schwarz
  • Retroreflektierende Folie gem. ECE104R, ORALITE, 5600E-030 rot

Konturmarkierung: Original design112 Konturmarkierungsssatz

  • Konturmarkierung in Gap-Form, design112, Police-Gaps, Format 90 x 30 mm, weiß

Warnmarkierung: Original design112 Heck-Warnmarkierungssatz

  • Warnmarkierung, design112, Heck-Warnmarkierungssatz, rot/gelb

Wir bedanken uns recht herzlich für den Auftrag und das Vertrauen in unsere Arbeit und wünschen allzeit wenige, wenn aber sichere Einsätze.

RETTmobil 2015: Messerundgang mit design112

Auf Grund der nun folgenden diesjährigen Interschutz haben wir uns dazu entschieden in diesem Jahr nicht selbst als Aussteller an der RETTmobil in Fulda teilzunehmen. Nichts desto trotz waren wir natürlich vor Ort und haben unsere Kunden und Partner besucht und haben euch nachfolgend einige Infos und Eindrücke der zahlreichen durch uns beschrifteten und markierten Ausstellungsfahrzeuge mitgebracht.

Bereits im Eingangsbereich zum Messegelände waren wir auffallend vertreten. Neben einem von uns gestalteten BMW X5 (F15) NEF der BMW AG war dort auch als Blickfang ein BMW X6M auf einem Podest zu sehen. Auch dieses besondere Einsatzfahrzeug erhielt durch uns eine auffällige Folierung in tagesleuchtrot (RAL3026) aus fluoreszierender Folie von 3M der Serie 3480. In gewohnter design112 Qualität wurden die jeweiligen Beschriftungssätze passgenau vorgefertigt und computergestützt vorproduziert, so dass am Fahrzeug selbst lediglich die Montage der vorbereiteten Formteile erfolgte.

Am Stand selbst der BMW AG waren weitere durch uns beschriftete und markierte Fahrzeuge zu finden. Neben einem BMW X4 und einem BMW X3 als KdoW in rot mit weißer Designbeklebung war dort ein weiteres NEF auf Basis BMW X5 zu entdecken.

Eine Halle weiter, am Stand von Mercedes Benz, waren ebenfalls zwei durch uns gestaltete Einsatzfahrzeuge zu finden. Die beiden Notarzteinsatzfahrzeuge auf Basis Mercedes Benz GLK sowie C-Klasse T-Modell wurden nicht nur durch uns foliert. Auch dies Entwurfserstellung und Designentwicklung war Bestandteil unseres Auftrages. Die beiden Rettungsmittel erhielten jeweils einen passgenau vorgefertigten design112 Flächen-Folierungssatz in tagesleuchtrot (RAL3026) aus fluoreszierender Folie von 3M der Serie 3480. Die Designbeklebung erfolgte aus hochreflektierender, mikroprismatischer Folien von Oralite des Typs VC612 im Farbton blau. Die Heck der beiden Fahrzeuge erhielten je einen passgenau vorgefertigten original design112 Heck-Warnmarkierungssatz in tagesleuchtrot/hochreflektierend weiß aus Oralite German Police Film Plus.

Weiter ging es zum Stand der Adam Opel AG. Dort wurde ein KdoW auf Basis des Opel Insignia Country Tourer sowie ein VRW auf Basis des neuen Opel Mokka präsentiert. Auch hier wurden die auf die Fahrzeugkonturen abgestimmten Designs durch unsere ausgebildeten Grafiker entwickelt und passgenau auf die Fahrzeuge abgestimmt und vorproduziert. Hier entschied man sich zu einer Folierung in feuerrot (RAL3000) aus gegossener Hochleistungsfolie von 3M der Serie 80. Zur Steigerung der Tages- und Nachtsichtbarkeit der Fahrzeuge sowie zur Hervorhebung der Fahrzeugkonturen wurde die Flächenfolierung durch fluoreszierende-retroreflektierende Elemente aus Oralite VC612 FlexiBright lime ergänzt. Auch die Schriftzüge wurden aus diesem Material hergestellt. Die Hecks der Fahrzeuge erhielten jeweils einen originalen design112 Heck-Warnmarkierungssatz in tagesleuchtgelb/rot aus Oralite FlexiBright Chevron Warnmarkierungsmaterial. Ein weiterer Opel Mokka als NEF mit einer tagesleuchtroten Flächen-Folierung war in Halle 7 am Stand eines Blaulichthersteller zu entdecken.

Bei der Firma Holzapfel Sonderfahrzeuge in Halle 1 waren ebenfalls drei durch uns beschriftete und markierte Fahrzeuge zu sehen. Neben zwei VW Tiguan mit original design112 Flächen-Folierungssatz in feuerrot (RAL3000) ist hier das neue NEF des Flughafen München aus Basis des neuen Mercedes Vito besonders zu erwähnen. Das Fahrzeug erhielt einen passgenau vorgefertigten original design112 Flächen-Folierungssatz in tagesleuchtrot (RAL3026). Weiterhin realisierten unsere design112 Markierungsprofis eine doppelte Linienmarkierung in lime aus fluoreszierender-retroreflektierender Konturmarkierung von Oralite es Typs VC612 FlexiBright. Am Heck des Fahrzeugs realisierten wir eine vollflächige Warnmarkierung in tagesleuchtgelb/rot nach französischem Vorbild mittels eines passgenau vorgefertigten original design112 Heck-Warnmarkierungssatz welcher übrigens auch zur Selbstmontage in unserem Online-Shop erhältlich ist.

Auch an dem Gemeinschaftsstand von Renault, Dacia und Nissan waren weitere durch uns gestaltete Einsatzfahrzeuge zu sehen. Neben einem NEF auf Basis Dacia Duster war dort auch eine KdoW auf Basis Nissan Qashqai zu finden.

Am Stand der Firma Ambulanzmobile stand ein BMW X3 als NEF mit einen passgenau vorgefertigten design112 Beschriftungssatz in tagesleuchtrot sowie einige Rettungswagen mit original design112 Heck-Warnmarkierungssätzen.

Ebenfalls waren zahlreiche durch uns gestaltete Einsatzfahrzeuge auf den Parkplätzen der Messebesucher zu finden.

Wir waren sehr angetan von den vielen konstruktiven Gesprächen mit unseren Partnern und Kunden und haben uns gefreut so viele bekannte Gesichter zu treffen. Wir freuen uns schon jetzt euch alle auf der Interschutz in Hannover zu begrüßen. Ihr findet uns in Halle 27 am Stand J70. Natürlich wie immer sicher auffällig.

design112 und BMW AG – Beklebungen von Einsatzfahrzeugen für die Feuerwehr und den Rettungsdienst

Gutes Design und Premiumqualität sind zwei Eigenschaften, die man der Marke BMW ohne zu überlegen zuordnet. Auch im Bereich Behördenfahrzeuge hat sich der bayerische Automobilhersteller einen guten Namen erworben und bietet eine vielfältige Palette an Lösungen für alle Anwendungsbereiche.

Das Thema Beschriftung für Einsatzfahrzeuge ist heute, passend zu einem modernen Automobil, ein wichtiger ästhetischer und funktionaler Faktor. Aus diesem Grund setzt BMW auch hier auf Premiumqualität. Unter diesem Aspekt etablierte sich um Jahr 2012 eine enge Zusammenarbeit mit design112, welche zum Beispiel für die Beklebung der gesamten BMW-Flotte auf der Leitmesse RettMobil 2013 verantwortlich waren.

Inzwischen hat design112 in Zusammenarbeit mit BMW einen Katalog an Beschriftungssätzen erstellt, die dem Kunden eines Behördenfahrzeuges die Auswahl erleichtert. So kann der gewählte Folierungstyp direkt ab Werk bestellt werden – für gleichbleibende Qualität sorgen die design112 Spezialisten.

Die verschiedenen Folierungen reichen von dezenten Bauchbinden bis zu aufwendigen, dynamischen Liniendesigns, die die Silhouette des Fahrzeuges attraktiv untermalen und gleichzeitig höchste Sicherheit und Frühwahrnehmung ermöglichen.

Neben dem Auswahlkatalog für die Modelle X1, X3, X5, 3er Touring und 5er Touring gibt es auch Sonderdesigns. Auch kann auf spezielle Wünsche und Anforderungen individuell eingegangen werden. In diesem Fall werden wahlweise die Beklebungsspezialisten von design112 auch in der Vorabberatung und Designerstellung hinzugezogen.

Eine weitere Spezialität sind die für BMW Modelle eigens entwickelten Warnmarkierungssätze. Hier handelt es sich um normgerecht schraffierte hochreflektierende Beklebungssätze, die individuell auf den jeweiligen Fahrzeugtyp abgestimmt sind. Diese Abstimmung sichert größtmögliche Langlebigkeit und gefällige Einbindung in das Gesamterscheinungsbild des Fahrzeugs. design112 hat diese Sätze konzipiert und dahingehend optimiert, dass eine größtmögliche Sicherheitswirkung entfaltet werden kann und dennoch die Folien spannungsfrei aufgebracht werden können. Eine Kantenversiegelung ist nicht bei den design112 original Warnmarkierungen nicht notwendig.

Informationen zu den Foliendesigns erhalten Interessierte direkt über den BMW Vertrieb für Behördenfahrzeuge in München.

© 2025 design112 blog

Theme von Anders NorénHoch ↑